Haus bauen – als Fertighaus für Generationen
Holzkonstruktionen wie sie seit Jahrhunderten für Fachwerkhäuser benutzt werden, sind der beste Beleg dafür, dass Häuser mit Fertigbauweise sehr langlebig sind. Heute wird das Holz für Ihr zukünftiges Fertighaus zu einem sogenannten Konstruktionsvollholz bzw. Brettschichtholz weiterverarbeitet und getrocknet. Damit kann sich das Holz nicht mehr verändern und wird nicht nur sehr belastbar, sondern es sind überdies auch keine chemischen Holzschutzmittel mehr erforderlich.
Gleichzeitig übertreffen diese Fertighäuser die gesetzlichen Vorschriften der Energiesparverordnungen (EnEV) bei Weitem. Durch innovative Materialien sowie modernste Energie- und Fertigungstechniken entstehen unter Umständen sogar Häuser, die mehr Energie produzieren als sie verbrauchen. Das liegt unter anderem an einem optimalen Wand- und Deckenaufbau, der gleichzeitig vor Kälte und Hitze schützt. Das verleiht einem Fertighaus jederzeit ein angenehmes und gesundes Raumklima.
Entspricht Ihr Fertighaus den Effizienzhaus-Standards 55 und 40, vergütet das die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) mit einer Förderung durch ein zinsgünstiges Darlehen. Handelt es sich um ein besonders effizientes Fertighaus, so erhalten Sie zusätzlich einen Tilgungszuschuss. Auch das sollten Sie in Ihrer Kalkulation berücksichtigen. Ganz ohne Eigenkapital geht es in der Regel natürlich trotzdem nicht – aber dank dieser Förderung können viele Bauherren die Hausbaukosten deutlich leichter stemmen.
Ein Fertighaus können Sie jederzeit problemlos auch umbauen oder renovieren. Dafür müssen Sie nur wissen, welche der Wände tragende Funktionen haben, wo die Leitungen verlegt wurden und ob die Statik des Hauses Ihre Maßnahme aushält. Für Fertighäuser erhalten Sie dazu präzise Herstellungspläne für jedes Bauelement. Somit ist auch später noch jederzeit ein An- oder Umbau sehr leicht realisierbar.
Ein weiterer Vorteil von Fertighäusern besteht darin, dass häufig ein Festpreis garantiert wird. Dabei wird der Leistungsumfang in sogenannten Bau- und Ausstattungsbeschreibungen (Bauleistungsbeschreibungen) genau definiert und festlegt. Ihre persönliche Hausbau-Kostenaufstellung wird dadurch sehr viel einfacher. Mit einem übersichtlichen Rechner im Internet lassen sich alle Preise schnell kalkulieren und vergleichen. So haben Sie viel Vergnügen an Ihrem Fertighaus – von der ersten Minute an und noch viele Jahrzehnte später.